Borgloh

29. Mai 2014 / Corinne Herzog

Spass, Sport, Natur und Kultur in Borgloh An Auffahrt war es wieder so weit: Die Seerüggler besuchten die Landjugend Borgloh in Deutschland.

Um Mitternacht machten sich die Seerüggler auf den Weg in den Norden. Da es praktisch keinen Verkehr hatte, kamen wir um kurz nach 8 Uhr am Donnerstagmorgen in der Reithalle in Borgloh an. Da wir im Gegensatz zu den vergangenen Jahren mal zur vereinbarten Zeit ankamen, überraschten wir die Borgloher mit unserer Schweizer Pünktlichkeit. Nach dem leckeren Frühstück teilten wir uns in die Gastfamilien auf.

 

Donnerstag: Planwagenfahrt ohne Pferde und American Food

Am Nachmittag erwartete uns eine Planwagenfahrt. Da kamen sofort Erinnerungen hoch! Vor sechs Jahren machten wir auch eine Planwagenfahrt, samt den unvergesslichen Pferden. Dieses Mal zog aber ein Hanomag Traktor den grossen Planwagen mit den über zwanzig Landjügelern. Wir drehten eine grosse Runde rund um Borgloh. Dabei kamen wir auch am Wasserturm am Lindenbaum vorbei, den wir unseren Deutschen Freunden am grossen Jubiläum vor drei Jahren geschenkt hatten. Wir können es bezeugen: Der Linde geht es gut. Die Endstation der Planwagenfahrt war ein Amerikanisches Restaurant etwas ausserhalb. Dort gab es tellergrosse Burger, Riesensteaks und Pommes Frites direkt im Frittierkörbchen. Lecker!

 

Freitag: Krombacher

Am Freitagmorgen fuhr ein Car ins nordrhein-westfälische Krombach. Dort steht eine der grössten Brauereien Deutschlands. In der Erlebniswelt konnten wir viele interessante Details, zum Beispiel über die Geschichte, erfahren. Der Unternehmensfilm im 180°-Kino übermittelte einen Eindruck über das Ganze. Während der anschliessenden Führung schauten wir das Sudhaus, die Abfüllung und die Logistik live an. Diese Dimensionen und Techniken waren sehr eindrücklich. Zum Abschluss genossen wir in der „Braustube“ den Krombacher Dreiklang mit Westfälischem Schinken und Schanzenbrot. Und Essiggurken, die am einen Tisch überaus begehrt waren. Der Car fuhr uns wieder drei Stunden zurück nach Borgloh. Dort liessen wir den Tag in der Dorfbeiz ausklingen.

 

Samstag: Frischlinge, Swin-Golfen und Blingbling-Show

Am Vormittag fuhren wir zum nahe gelegenen Wildpark, auch Wildschwein-Wald genannt. Wir wanderten gemütlich dem Wildschwein-Lehrpfad entlang. Es dauerte nicht lange, da sichteten wir die ersten Tiere. Etwa ein Dutzend Frischlinge kamen ganz nah an uns ran. Wir konnten sogar ein paar streicheln. Spannend wurde es, als die Bache folgte. Wir wanderten weiter bis zur Burg. Dort oben überwältigte uns die schöne Aussicht. Nach dem Mittagessen wanderten wir zurück zum Kleinbus und fuhren nicht weit bis zum Dinkel-Heini. Dieser bot nebst Dinkel-Spezialitäten einen riesigen Rasen zum Golfen der anderen Art an: Swin-Golfen. Das ist sehr ähnlich wie richtiges Golfen, aber in verschiedenen Punkten einfacher. Wir hatten viel Spass bei den neun Löchern.

 

Am Abend stand schon das Abschlussfest in einer selbstgebauten Hütte bevor. Wir sassen draussen, genossen das schöne Abendrot und grillierten gemütlich. Eine vorige Banane landete mit vielen skeptischen Blicken auf dem Grill. Doch es probierten schliesslich fast alle das „Affenschnitzel“. Es schmeckte den Riz-Casimir-Nicht-Kennern gar nicht so schlecht.

 

Die Schweizer hatten natürlich wieder etwas Tolles vorbereitet… Die glitzernde Moderatorin Corinne hiess alle herzlich willkommen zur Blingbling-Show! Gesucht waren Miss und Mister Borgloh 2014. Die total freiwilligen Kandidaten mussten sich in drei Kategorien beweisen. Als erstes präsentierten die Ladies ein Männer-Accessoire und mussten das Publikum und die Jury mit Worten und Taten überzeugen. Dasselbe natürlich umgekehrt. Die absolut neutrale Jury gab ihre Wertung ab und kommentierte diese sehr unterhaltsam. In der nächsten Kategorie war Wissen gefragt. Die Deutschen taten sich allerdings etwas schwer mit dem ABC DRS 3. In der dritten Kategorie mussten die Kandidaten in  Johnnys Outside-Hindernisparcours ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Markus führte das Rechnungsbüro, Andreas schoss Fotos. Mit Spannung wurde die Bekanntgabe der Sieger erwartet. Es war ein harter Wettkampf, jede und jeder gab vollen Einsatz. Mit viel Applaus wurden Steffi und Kasten zur Miss und Mister Borgloh 2014 gekrönt.

 

Sonntag: Danke und bye bye

Am Sonntag in der Früh verabschiedeten sich die Seerüggler von Borgloh und fuhren zurück in die schöne Heimat. Die Tage vergingen wie immer viel zu schnell. Wir konnten so viele schöne Momente teilen und hatten jede Menge Spass. Ein grosses Dankeschön an die Landjugend Borgloh für dieses einzigartige Erlebnis!